Liebe Sportfreunde,
von Freitag den 27., bis Sonntag 29. Dezember 2019 veranstaltet der TSV Gersthofen in der Dreifachhalle, Theresienstr. 12, 86368 Gersthofen, seine Hallentage - zu denen wir euch gerne einladen möchten.
C2-Junioren: 13.00 – 17.00 / Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
B1-Junioren: 17.30 – 21.30 / Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
G-Junioren: 08.45 – 13.00 / Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Junioren: 13.30 – 17.30 / Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
C1-Junioren: 18.00 – 22.00 / Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
F-Junioren: 08.45 – 13.00 / Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
D-Junioren: 13.30 – 17.30 / Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
B2-Junioren: 18.00 – 22.00 / Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Startberechtigt sind nur Spieler/-innen mit gültigem Spielerpass!
- Es gelten die Richtlinien des BFV (Futsal)
- Schiedsrichter (bei den G-E-Junioren pfeifen die Trainer der Vereine selber / die Vereine werden im Spielplan ersichtlich markiert)
- Schiedsrichter (bei den D-B-Junioren werden Schiedsrichter gestellt)
- Spielzeit wird im Spielplan bekannt gegeben
- Gespielt wird jeweils mit 4 Feldspielern und mit einem Torwart (max.7 Auswechselspieler), bei den G-Junioren jeweils 5 Feldspieler und ein Torwart
- Startgebühr: pro Mannschaft erheben wir eine Teilnahmegebühr von 30.- €
Da wir von mehr Zusagen ausgehen, als wie Startplätze zur Verfügung stehen, entscheiden sowohl der Termin der Anmeldung, wie auch die Leistungsstärke der jeweiligen Mannschaft. Sendet eure Zusage bitte an die für euch interessanten Kontakte bzw. gekennzeichneten Email-Adressen der einzelnen Juniorenbereiche.
Für Fragen stehe ich dir /euch gerne zur Verfügung: Thomas Paschek, Turnierkoordinator, Tel. 0176/23500659 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit der Bestätigung der Turnierteilnahme erhaltet Ihr die Kontoverbindung für die Startgebühr. Die letzten Infos mit Spielplan erhaltet ihr Anfang Dezember. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Die Turnierpläne findet ihr ab dem 01.12.2019 auf unserer Homepage
Nun wünschen wir euch einen guten Start in die Saison, und freuen uns auf eure Zusagen zu unseren Turnieren.
Mit sportlichen Grüßen
Die Fußballabteilung des TSV Gersthofen ist eine der größten Sparten mit über 550 Mitgliedern. Sie besteht zurzeit aus 18 Mannschaften. Davon sind 14 Jugendmannschaften im Alter von 4 bis 18 Jahren vertreten. Rund 400 Spieler/-innen sind im laufenden Spielbetrieb.
Die 1. Mannschaft spielt in der Bezirksliga Schwaben Nord, die Damen in der Bezirksliga. Im Jugendbereich sind die U19, U17 und U15 in Schwabens höchster Spielklasse vertreten.
Die Abenstein Arena, in der die Fußballer beheimatet sind, wurde 2006 als Neubau fertig gestellt und in Betrieb genommen. Die Arena gilt als das „modernste Stadion" Schwabens, mit zwei Kunstrasenfelder, sowie zwei Rasenplätze. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 2.500 Zuschauern.
Verschiedene Mannschaften, wie die U17 und U19 Nationalmannschaften des DFB, sowie die Nationalmannschaft der Damen gastierten bereits zweimal in der Abenstein Arena, um sich auf die Frauen WM 2011 vorzubereiten. Ebenfalls waren die Bundesligamannschaften des FC Augsburg und SV Darmstadt 98 hier zu Gast um verschiedene Trainingseinheiten zu absolvieren.
In der Abteilung Fußball sind zu 90% eigene Kinder aus Gersthofen am Ball, und es wird nicht nur Breitensport, sondern auch die Förderung der Besten betrieben.
Es macht Spaß Fußball beim TSV Gersthofen zu spielen, kommt und probiert es aus.